Die aktuellsten News erhältst du direkt bei uns in der Fahrschule.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Die aktuellsten News erhältst du direkt bei uns in der Fahrschule.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Aktuelles

Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!

So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.

Neue Theoriefragen ab dem 01.04.2025

15.04.2025 | FAHRSCHUL-WISSEN

Liebe/-r Fahrfreund/-in, Der April zeigt sich von seiner besten Seite – und wir legen direkt nach! Kaum ist unser Ostergewinnspiel vorbei, wartet schon die nächste Chance auf euch: Vom 1. Mai bis zum 1. Juni 2025 läuft unsere große Family-Aktion – exklusiv für alle unsere Fahrschüler! Was euch erwartet? 🎁 Tolle Sofortgewinne 🏆 Und die Chance auf einen von drei starken Hauptgewinnen! Ihr wollt wissen, wie ihr mitmachen könnt? Dann schaut ab dem 1. Mai auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei oder fragt direkt in einer unserer Filialen nach. Übrigens: Während ihr noch auf euer Glück bei unserer Family-Aktion hofft, haben wir auch was ganz Praktisches für euch parat: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Fahrprüfung! 🚗🎉 Jetzt beginnt dein echtes Abenteuer auf der Straße – doch der Führerschein allein macht dich noch nicht automatisch zum sicheren Verkehrsteilnehmer. Gerade saisonale Herausforderungen tauchen oft nach der Ausbildung auf – da heißt es: aufmerksam bleiben und vorbereitet sein! Diesen Monat haben wir dir deshalb praktische Tipps für sicheres Fahren auf zwei oder vier Rädern zusammengestellt – inklusive spannender Trends aus der Fahrschulwelt: 🚦 Neue Theoriefragen ⚡ Infos zur Umrüstung auf E-Autos 💡 Und vieles mehr rund um deine Mobilität im April! Bleib dran und mach dich fit für eine sichere und selbstbewusste Zukunft im Straßenverkehr. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht dir Dein Team der Fahrschule Mansfeld.

Mehr erfahren >

Oster-Gewinnspiel 2025

10.04.2025 | FAHRSCHUL-WISSEN

Oster-Gewinnspiel 2025: 100€ Gutschein für deinen Führerschein gewinnen! Ostern 2025 wird nicht nur bunt, sondern auch besonders spannend für alle, die mit dem Führerschein starten möchten – oder bei uns schon mitten in der Ausbildung stecken. Wir verlosen in unserem Oster-Gewinnspiel einen 100-Euro-Gutschein für deinen Führerschein. Die Teilnahme ist ganz einfach – und lohnt sich für Führerschein-Anwärter*innen in jeder Phase. Ob du dich gerade für unsere Fahrschule entscheidest oder schon die ersten Fahrstunden hinter dir hast: Mit etwas Glück sicherst du dir bares Geld für deinen Weg zur Fahrerlaubnis. Mit dem Oster-Gewinnspiel möchten wir dich motivieren, deinen Weg in Richtung Mobilität mit einem kleinen finanziellen Schub zu starten. #userInhaber# von der #userName# in #userCity# sagt: "Wir wissen, dass der Führerschein für viele ein großer Schritt ist – sowohl in der Selbstständigkeit als auch finanziell. Gerade zu Ostern möchten wir zeigen, dass wir als Fahrschule nicht nur begleiten, sondern auch motivieren können.“ So einfach geht’s: Die Teilnahme am Gewinnspiel ist in wenigen Schritten erledigt: Einfach die Aktionsseite unter https://gewinnspiel-fahrschule.de/oster-gewinnspiel-2025/ besuchen, das Teilnahmeformular ausfüllen und schon ist man im Lostopf. Über unsere Social Media Kanäle bekommt ihr noch weitere Infos. Was gibt es zu gewinnen? Verlost wird ein Gutschein im Wert von 100 Euro für deinen Führerschein bei uns. Der Gutschein ist nicht übertragbar, nicht in bar auszahlbar und kann sowohl für Theorie- als auch Praxisstunden genutzt werden. Teilnahmebedingungen Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 16 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Der Teilnahmezeitraum läuft vom 16. April bis einschließlich 22. April 2025. Die Gewinner werden am23. April 2025 benachrichtigt – entweder direkt per E-Mail oder über die Social Media Kanäle. Weitere Infos zu den Teilnahmebedingungen findet ihr unter: https://gewinnspiel-fahrschule.de/teilnahmebedingungen-osteraktion/ . Also: Jetzt mitmachen, dein Glück versuchen und mit etwas Oster-Magie 100€ sparen! Direkt zur Teilnahme: https://gewinnspiel-fahrschule.de/oster-gewinnspiel-2025/ Viel Erfolg wünscht #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.

Mehr erfahren >

🐰Oster-Gewinnspiel 2025🐰

10.04.2025 | FAHRSCHUL-WISSEN

Liebe Fahrschülerin, lieber Fahrschüler, der Frühling steht vor der Tür – und mit ihm das Osterfest! Dieses Jahr wird es nicht nur bunt, sondern auch richtig spannend: Wir feiern Ostern mit einem ganz besonderen Highlight für dich! Nimm an unserem Oster-Gewinnspiel teil und sichere dir die Chance auf einen 100€ Gutschein für deinen Führerschein bei uns! Ganz egal, ob du dich erst Anmelden möchtest, noch am Anfang deiner Ausbildung stehst, schon fleißig deine Fahrstunden absolvierst oder kurz vor der Prüfung bist – die Teilnahme lohnt sich für alle. Und mit ein bisschen Glück bekommst du einen ordentlichen Rabatt auf deinen Weg in Richtung Führerschein. Warum wir das machen? Wir wissen, dass der Führerschein ein großer Schritt ist – sowohl für die persönliche Freiheit als auch finanziell. Gerade junge Menschen oder Azubis stehen dabei vor einer echten Herausforderung. Deshalb möchten wir mit unserer Osteraktion 2025 ein Zeichen setzen und dich ein kleines Stück unterstützen.  Gerade zu Ostern möchten wir zeigen, dass wir als Fahrschule nicht nur begleiten, sondern auch motivieren und unterstützen. Ein Führerschein bedeutet Selbstständigkeit, und wir freuen uns, unseren Teil dazu beitragen zu können. Wie kannst du teilnehmen? Die Teilnahme ist super einfach und dauert nur wenige Minuten: Besuche unsere Aktionsseite: https://gewinnspiel-fahrschule.de/oster-gewinnspiel-2025/ Fülle das Teilnahmeformular aus Abschicken – und Daumen drücken! Zusätzlich findest du auf unseren Social Media Kanälen weitere Infos, in Zukunft weitere Mini-Gewinnspiele und viele Tipps & Tricks rund um den Führerschein. Schau einfach vorbei! Was gibt’s zu gewinnen? Wir verlosen einen Gutschein im Wert von 100 Euro, den du direkt bei uns für deine Führerscheinausbildung einlösen kannst. Ganz egal, ob für Theorie oder Praxis – der Betrag wird deinem Konto gutgeschrieben. Wichtig: Der Gutschein ist nicht übertragbar und kann nicht ausgezahlt werden. Teilnahmezeitraum & Bedingungen • Teilnahmezeitraum: 16. April bis einschließlich 22. April 2025 • Gewinnerbekanntgabe: 23. April 2025 (per E-Mail oder über Social Media) • Teilnahmeberechtigt: Alle ab 16 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland Alle Infos zu den Teilnahmebedingungen findest du hier: https://gewinnspiel-fahrschule.de/teilnahmebedingungen-osteraktion/ . Jetzt mitmachen, Oster-Glück nutzen und 100€ für deinen Führerschein sparen! Hier geht’s direkt zur Anmeldung: https://gewinnspiel-fahrschule.de/oster-gewinnspiel-2025/ .  Wir wünschen dir viel Erfolg – und natürlich frohe Ostern!  {signatur}

Mehr erfahren >

Richtig Parken: So vermeiden Sie Strafzettel

15.03.2024 | FAHRSCHUL-WISSEN

Falschparken gehört zu den häufigsten Verkehrswidrigkeiten. Für kein anderes Vergehen werden Autofahrer in Deutschland öfter zur Kasse gebeten. Dabei lassen sich Bußgelder und Knöllchen durch die Beachtung weniger Grundsätze leicht vermeiden. Eine kürzlich erschienene Dokumentation von Spiegel TV sorgt aktuell in den sozialen Medien für Furore. Der darin porträtierte Niclas M. hat als selbsternannter „Anzeigen-Hauptmeister“ Verkehrssündern den Kampf angesagt: Mehr als 4.000 Verstöße hat er den Behörden bereits angezeigt. Besonders im Fadenkreuz des jungen Hilfssheriffs: Falschparker. Allem Spott zum Trotz weiß der Anzeigen-Hauptmeister das Recht auf seiner Seite: Über 1.300 unterschiedliche Tatbestände rund ums Falschparken umfasst der entsprechende Paragraph der Straßenverkehrsordnung. Das Strafmaß reicht dabei von 10 bis 110 Euro Verwarngeld, in besonders schweren Fällen drohen auch Punkte in Flensburg. Um Strafzettel zuverlässig zu vermeiden, braucht es dennoch keine ausgeprägten juristischen Kenntnisse: „Für verkehrskonformes Parken müssen Sie lediglich einige Grundsätze beachten“, erklärt Christina Mansfeld. „Wenn Sie stets möglichst platzsparend und am rechten Fahrbahnrand parken, nach entsprechenden Verkehrszeichen und Markierungen Ausschau halten und eine Parkscheibe mitführen, ist schon viel erreicht.“ Doch auch ungeachtet ausgewiesener Park- und Halteverbote sind bestimmte Abschnitte grundsätzlich Tabu. Hierzu zählen etwa Kreuzungen und Einmündungen, Ein- und Ausfahrten vor Grundstücken, aber auch Bordsteinabsenkungen und Verkehrszeichen wie das Andreaskreuz, die von abgestellten Fahrzeugen nicht verdeckt werden dürfen. „Vermeiden Sie grundsätzlich Parken in der unmittelbaren Nähe zu unüberschaubaren Verkehrssituationen“, rät Christina Mansfeld. Ebenfalls strengstens untersagt und mit mindestens 55 Euro Bußgeld geahndet wird das Parken in zweiter Reihe, d.h. neben anderen Fahrzeugen auf dem rechten Fahrbahnrand oder Seitenstreifen. „Auch wenn die Parkplatzsuche im Stadtverkehr zuweilen viel Zeit und Nerven kostet: Fahren Sie lieber einmal mehr um den Block, als zu riskieren, abgeschleppt zu werden“, resümiert Christina Mansfeld. Schließlich bekommen die Ordnungshüter auf der Jagd nach Falschparkern mittlerweile tatkräftige Unterstützung aus der Zivilbevölkerung, wie wir spätestens seit dem Anzeigen-Hauptmeister wissen. Weitere Hinweise zum Thema gibt Christina Mansfeld jederzeit gern persönlich unter der Durchwahl 03414626065 oder direkt in der Fahrschule: Fahrschule Mansfeld e.K., Arthur-Hoffmann-Str. 89, 04275 Leipzig.

Mehr erfahren >

Sicher durch die Probezeit!

15.02.2024 | FAHRSCHUL-WISSEN

Führerscheinneulinge neigen aufgrund mangelnder Fahrpraxis zu Leichtsinn und Fehleinschätzungen, das Unfallrisiko ist in den ersten Jahren am Steuer überdurchschnittlich hoch. Die bestandene Führerscheinprüfung ist ein freudiges Ereignis für Jung und Alt. Der bloße Erwerb einer Fahrerlaubnis macht Anfänger aber nicht schlagartig zu souveränen Verkehrsteilnehmern; im Gegenteil sind Fahranfänger statistisch gesehen besonders unfallgefährdet. Deshalb wird der Führerschein in den Klassen A, B, C und D in Deutschland seit dem 1. November 1986 vorerst nur auf Probe ausgestellt: Für zunächst zwei Jahre müssen frischgebackene Führerscheinbesitzer seitdem ihre Eignung am Steuer demonstrieren und stehen während dieser Probezeit unter verschärfter Beobachtung. #userInhaber# von der #userName# sitzt jeden Tag neben angehenden Verkehrsteilnehmern und weiß um die Startschwierigkeiten: „Ein sicherer Fahrstil speist sich zu großen Teilen aus vorhandenen Erfahrungswerten: Automatismen in den mechanischen Abläufen, Gespür für das Verhalten anderer Fahrer und Wissen um den Umgang mit einer Vielzahl unterschiedlicher Situationen – all diese Fähigkeiten müssen Fahranfänger erst noch entwickeln.“ Schulterblick, Kuppeln, Schalten, Blinken: Nach Jahren am Steuer sind sich routinierte Fahrer der zur sicheren Führung ihres Fahrzeugs erforderlichen Bewegungen kaum noch bewusst. Für Neulinge auf der Straße hingegen erfordert bereits eine unübersichtliche Verkehrsführung oder Vorfahrtsregelung die volle Aufmerksamkeit, schnell kommt es in Folge zu einer Überforderung. Die häufigsten Unfallursachen bei Fahranfängern sind indes auf Fehleinschätzungen zurückzuführen: „Leider neigen unbedarfte Fahrer dazu, ihr eigenes Fahr- und Reaktionsvermögen massiv zu überschätzen“, sagt #userInhaber#. „Gleichzeitig unterschätzen sie Geschwindigkeiten, Abstände und Bremswege, weshalb brenzlige, aber noch vermeidbare Situationen im Straßenverkehr für Anfänger häufig im Unfall enden.“ In der Vermittlung verkehrskonformen Verhaltens während der Führerscheinausbildung spielt für #userInhaber# deshalb die psychologische Dimension eine zentrale Rolle: „Das Wissen um die noch vorhandenen, eigenen Unzulänglichkeiten ist entscheidend. Wenn ich ein realistisches Bild meiner Fahrkompetenz habe, passe ich meinen Fahrstil instinktiv entsprechend an.“ Schon mit der ersten Fahrstunde sollten Führerscheinanwärter gezielt bei der Ausbildung einer stets aufmerksamen und vorausschauenden Fahrweise unterstützt werden. Damit, so #userInhaber#, lasse sich das Unfallrisiko langfristig und nachhaltig minimieren – weit über die Probezeit hinaus. Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# jederzeit gerne persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.

Mehr erfahren >

NEWSLETTER

Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!

Jetzt Newsletter abonnieren